25.02.2025

Green Events 2025 – Nachhaltig veranstalten in Oberösterreich

Im Jahr 2025 bietet Oberösterreich zahlreiche Möglichkeiten, Veranstaltungen umweltfreundlich zu gestalten und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Das Umweltressort des Landes unterstützt sowohl Vereine als auch Unternehmen dabei, ihre Events nachhaltig umzusetzen – von finanziellen Förderungen bis hin zu umfassenden Beratungsangeboten.

Vereine können jährlich bis zu 490 € Förderung für nachhaltige Maßnahmen beantragen, um ihre Veranstaltungen ressourcenschonend und klimafreundlich zu gestalten. Darüber hinaus steht eine kostenlose Beratung zur Verfügung, die bei der praktischen Umsetzung von Green Events hilft. Auch Unternehmen, die ihre Veranstaltungen nachhaltig ausrichten und sich als „Green Event OÖ“ zertifizieren lassen möchten, können von geförderten Beratungsleistungen im Rahmen der Betrieblichen Umweltoffensive (BUO) profitieren.

Zusätzlich bietet der Wettbewerb „Nachhaltig gewinnen“ eine ausgezeichnete Möglichkeit, die klimafreundlichsten Kultur- und Sportveranstaltungen öffentlich zu präsentieren und für ihre positiven Auswirkungen auf den Klimaschutz ausgezeichnet zu werden. Der Wettbewerb läuft noch bis zum 31. März 2025 und fördert die Sichtbarkeit nachhaltiger Events.

Für alle, die ihr Wissen über nachhaltige Veranstaltungskonzepte vertiefen möchten, gibt es praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Veranstaltungen bieten wertvolle Tipps und Einblicke, um Events umweltbewusster zu gestalten und innovative Ideen für die Zukunft umzusetzen.
Ein Highlight im März ist die Fortbildung „Nachhaltig veranstalten mit Green Event“ am 5. März in Linz.

Weitere Informationen zu den Förderungen, Beratungsangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten unter: Land Oberösterreich - Green Events