Klima & Energie

Radkompetenztrainings für Kinder

Projektträger: KEM Urfahr West

Sicher im Sattel dank professioneller Betreuung

In den Gemeinden der Region Urfahr West finden im Frühling und Sommer 2025 spezielle Kurse statt, bei denen zertifizierte Trainer:innen die Kinder anleiten. Auf spielerische Weise lernen sie, richtig zu bremsen, Kurven sicher zu meistern und sich umsichtig im Verkehr zu bewegen. Die abwechslungsreichen Übungen steigern nicht nur die Fahrsicherheit, sondern fördern auch das Selbstvertrauen, die Koordination und das Reaktionsvermögen der jungen Radler:innen. Nähere Informationen finden Sie unten bzw. im jeweiligen Ferienprogramm der Gemeinden (Goldwörth und Puchenau ausgenommen).

Erfolg beim Pilotversuch 2024
Bereits ein Pilotkurs im April 2024 zeigte: Das Interesse an Radkompetenztrainings ist groß, und das Angebot wird von Eltern und Kindern gleichermaßen begeistert angenommen. Aufbauend auf diesem positiven Feedback wird das Programm nun im Sommer auf die gesamte Region ausgeweitet.

Für eine sichere und aktive Mobilität von morgen
Mit dieser Initiative möchte die Klima- und Energieregion nicht nur die Verkehrssicherheit von Kindern erhöhen, sondern auch die Freude an umweltfreundlicher Mobilität fördern.

 

Informationen zur Anmeldung:

  • HIER kommen Sie zum Anmeldeformular (Termine der einzelnen Gemeinden siehe unten)
  • Der Kurs richtet sich an Kinder, die bereits Radfahren können. (ab ca. 6 Jahren)
  • Pro Gemeinde wird ein Kurs mit max. 20 Teilnahmeplätzen angeboten.
  • Bitte Fahrrad, Helm und Getränk mitbringen.
  • Jedes teilnehmende Kind wird mit einem kleinen Geschenk belohnt. 🎁
  • ⛔ WICHTIG: Bitte melden Sie Ihr angemeldetes Kind sobald wie möglich unter office@regionuwe.at wieder ab, wenn Sie verhindert sind.
    Sie ermöglichen damit einem anderen Kind, am Kurs teilzunehmen. 🚲🧒🌞
    Bei unangekündigtem Nichterscheinen behalten wir uns vor, die angefallenen Kosten in Rechnung zu stellen.

 

TERMINE:

Feldkirchen an der Donau: Dienstag, 08.07. | 10 - 12 Uhr | Schulstraße 12, Kreuzung Schulgasse/Platzerweg, 4101 Feldkirchen

Walding: Freitag, 11.07. | 15 - 17 Uhr | Sportpark Walding, Sportpark 1, 4111 Walding

Eidenberg: Donnerstag, 24.07. | 09 - 11 Uhr | Parkplatz Eidenbergstraße 5, 4201 Eidenberg

Ottensheim: Freitag, 01.08. | 09 - 11 Uhr | Parkplatz Donauhalle, Sportplatzstraße 1, 4100 Ottensheim

Gramastetten: Dienstag, 12.08. | 09 - 11 Uhr | Sportplatz Schule, Linzerstraße 19, 4201 Gramastetten

Lichtenberg: Mittwoch, 13.08. | 10 - 12 Uhr | Am Ortsplatz 1, 4040 Lichtenberg

St. Gotthard: Mittwoch, 20.08. | 10 - 12 Uhr | Freizeitzentrum Rottenegg, Sportplatzstraße 5, 4112 St. Gotthard

 

Goldwörth: organisiert für alle Volksschulkinder aus Goldwörth während der Unterrichtszeit
Puchenau: kein Angebot