Was ist das Netzwerk „Urfahr West-Sozial“
· Das Netzwerk Urfahr West-Sozial ist die Plattform sozialer Dienstleistungen und Anbieter der Region Urfahr West
· Ein Zweier-Team stellt die Verbindung zwischen Geschäftsführung und allen vertretenen Organisationen
dar und ist gleichzeitig verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der 3x im Jahr durchgeführten Treffen
· Die regelmäßigen Treffen beinhalten aktuelle Themen, Neuerungen im Sozialbereich, Vorstellung neuer Organisationen,
Präsentationen, Diskussionen, Austausch,……
Das Netzwerk Urfahr West-Sozial bietet allen Beteiligten den Nutzen von:
· Qualitativer Information
· Direkter Kommunikation
· Koordination und Kooperation zum Wohle aller Klienten/Betreuten
· Terminabsprachen auf unbürokratischem Weg
· Überblick über alle Angebote der Partnergemeinden
Das Netzwerk Urfahr West-Sozial verfolgt folgende Ziele:
· Menschen, die sich an uns wenden, sollen die bestmögliche Hilfe bekommen
· Informationsaustausch über alle sozialen Angebote der ganzen Region
· Nutzen von Ressourcen bzw. Erfahrungen Anderer in vergleichbarer Situation
· Einbringen unserer Fachkompetenz in den verschiedenen Entscheidungsgremien
· Anbieten von Beratungshilfe für Entscheidungsträger
· Bekanntmachung unserer Hilfen im Sozialatlas auf der Homepage
Jeder, der das Netzwerk Urfahr West-Sozial kennenlernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen mit
Frau Straßl (Tel. 07239/20417, sbs-gramastetten.post@shvuu.at)
oder mit Frau Pfeffer (Tel. 07233/50508, sozialberatung.feldkirchen@o.roteskreuz.at) Kontakt aufzunehmen.
Er wird dann schriftlich zum nächsten Treffen eingeladen.
Die Leiterinnen des Netzwerkes Urfahr West-Sozial freuen sich über jeden neuen Teilnehmer!